Graf von Montgelas

Journalist und Schriftsteller

* 3. September 1887 Bern

† 4. Juli 1958

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1958

vom 4. August 1958

Wirken

Albrecht Maria de Garnerin, Graf von Montgelas, wurde am 3. Sept. 1887 als Sohn des damaligen Legationsrates und späteren Gesandten in der Schweiz, Eduard Graf M. in Bern geboren. Seine Mutter war Maria Magdalena geb. von Peterson. Das Geschlecht der Garnerin stammt aus Savoyen. A.M. war ein Urenkel des viel umstrittenen Maximilian de Garnerin Freiherr von Montgelas, 1809 in den bayerischen Grafenstand erhoben, der als Premierminister dem letzten Kurfürsten Max Joseph von Bayern zur Königswürde und zur Herrschaft über das um Franken und Schwaben vermehrte Land verholfen hat.

M. besuchte das Gymnasium Stella Matutina in Feldkirch und das Gymnasium in Freising, studierte in München und Leipzig und promovierte in Leipzig 1911 zum Dr. jur. utr. Er durchlief dann eine Bankausbildung in Dresden und New York, wandte sich dann aber der Schriftstellerei und dem Journalismus zu.

Er war zunächst in Amerika für den San Francisco und Chicago Examiners als Kunst und Literaturkritiker tätig und wurde dort während des 1. Weltkrieges ab 1918 interniert. Nach Deutschland zurückgekehrt, betätigte sich M. ab 1919 zunächst wieder im Bankfach in der Firma Gebrüder ...